KONZEPT

WUNDKONZEPT - CURA WundExpert - Ihr Zentrum für moderne Wundversorgung

Das Wundzentrum CURA-WundExpert UG, Kompetenzzentrum für chronische Wundversorgung, verfolgt das Ziel, durch moderne und leitliniengerechte Wundversorgung die Heilungschancen zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu steigern. Dabei verstehen wir Wundversorgung nicht nur als Behandlung, sondern als ganzheitliche Betreuung.

1. WundExpert - Zielgruppen

  • Patient*innen mit chronischen Wunden, z. B.:
    • Ulcus cruris (venös/arteriell/mischtypisch)
    • Diabetisches Fußsyndrom
    • Dekubitus (Druckulzera)
  • Personen mit postoperativen Wundheilungsstörungen
  • Menschen mit wiederkehrenden lokalen Infektionen oder Abszessen
  • Pflegebedürftige mit erhöhtem Risiko für chronische Wunden
  • Palliativpatient*innen mit exulzerierenden Wunden

2. WundExpert - Versorgungsschwerpunkte

  • Frühzeitige Wunddiagnostik & Ursachenanalyse
  • Phasengerechtes Wundmanagement
  • Schmerzmanagement und Infektionskontrolle
  • Schulung von Patient*innen und Angehörigen
  • Prävention von Rezidiven
  • Versorgung bei multiresistenten Erregern (z. B. MRSA)

LEISTUNGSSPEKTRUM

Medizinisch-pflegerische Leistungen:

  • Wunddiagnostik (fotodokumentiert, klassifiziert, phasengerecht)
  • Erstellung individueller Therapiepläne
  • Durchführung moderner Wundtherapien:
    • Hydroaktive Wundauflagen
    • Kalt-Plasma-Therapie
    • Biochirurgische Verfahren
    • Enzymatische Debridementmethoden
  • Ausmessen von med. Kompressionsstrümpfen und Kompressionstherapie                                     
  • Doppler-Sonographie
  • Schmerztherapie in Kooperation mit Ärzten
  • Infektionskontrolle & hygienische Versorgung
  • Ernährungsberatung zur Wundheilungsförderung

Schulung & Begleitung:

  • Patientenedukation zur Eigenversorgung
  • Schulung von Pflegepersonal & Angehörigen
  • Dokumentierte Verlaufsanalysen zur Therapieoptimierung

STRUCKTUR

4. WundExpert - Organisation und Teamstruktur

Struktur:

  • Ambulantes spezialisiertes Versorgungszentrum
  • Zentrale, barrierefreie Räumlichkeiten mit modern ausgestatteten Behandlungsräumen
  • Digitale Dokumentation und strukturierte Verlaufsprotokolle

Personal:

  • Zertifizierte Wundexpert*innen / Fachtherapeuthen*innen (ICW®-zertifiziert)
  • Examinierte Pflegefachkräfte mit Wundweiterbildung
  • Ärztliche Kooperationspartner (Hausärzte, Diabetologen, Gefäßchirurgen)
  • Hygienebeauftragte*r
  • Verwaltungsfachkräfte & Patientenkoordination

Fortbildung:

  • Jährliche Pflichtfortbildungen im Bereich Wundversorgung, Hygiene, Schmerz und Dokumentation
  • Interne Fallbesprechungen und Qualitätszirkel

5. WundExpert - Kooperationen und Netzwerke

Wir arbeiten eng mit folgenden Partnern zusammen:

  • Haus- und Fachärzt*innen
  • Krankenhäuser & Entlass-Management
  • Ambulante Pflegedienste
  • Podolog*innen, Sanitätshäuser, Apotheken
  • Palliativdienste & Hospize
  • Krankenkassen und Pflegekassen
  • Teilnahme an lokalen Gesundheitsnetzwerken

Ziel:

Lückenlose Versorgung über alle Sektoren hinweg – vom stationären Bereich bis zur ambulanten Nachsorge.

6. WundExpert - Qualitätssicherung & Dokumentation

Standards:

    • Orientierung an aktuellen Leitlinien (z. B. ICW, WundDACH, AWMF)
    • Eigene SOPs (Standard Operating Procedures) zur Sicherung der Versorgungsqualität
    • Hygienekonzept nach RKI-Standards
    • Rückmeldesysteme für Patientenzufriedenheit und Therapieerfolg

Dokumentation:

    • Digitale Wunddokumentation (inkl. Fotodokumentation)
    • Schnittstellen zu Ärzten, Kliniken und Pflegediensten
    • Verlaufsprotokolle zur Kontrolle der Wundentwicklung
    • Datenschutzkonformes Arbeiten (gemäß DSGVO)

7. WundExpert - Räumliche und technische Ausstattung

  • Behandlungsräume:
    Barrierefrei, mit Wundversorgungseinheit, hygienischer Einrichtung, Notrufsystem
  • Technik:
    • Digitale Erfassungssysteme
    • Fotodokumentation
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte
  • Wartebereich:
    Patientenfreundlich gestaltet, mit Infomaterialien und diskretem Empfang

8. WundExpert - Abrechnung und Finanzierung

  • Abrechnung mit gesetzlichen und privaten Krankenkassen über:
    • Behandlungspauschalen
    • § 132a SGB V (Wundversorgung in der Häuslichkeit)
  • Kooperation mit Pflegediensten und Sanitätshäusern zur Materialversorgung
  • Zusatzangebote (z. B. Beratung, Schulung) optional auf Selbstzahlerbasis